Dein DSL-Shop in Mainz

Schnelles Internet. Persönliche Beratung.  Unabhängig seit 2011

DSL in Mainz – Highspeed-Internet & persönliche Beratung bei Bernds Handyshop 2011

Ob DSL, VDSL, Kabel oder Glasfaser – in Mainz findest du die passende Internetlösung für dein Zuhause oder dein Unternehmen. Bei <strong>Bernds Handyshop 2011</strong> beraten wir dich persönlich und unabhängig zu den besten Tarifen, verfügbaren Anbietern und der richtigen Anschlussart für deine Adresse. Jetzt Verfügbarkeit prüfen oder direkt im Shop beraten lassen!

DSL & Highspeed Internet in Mainz: Verfügbarkeit & Tarife

In Mainz – von Altstadt über Neustadt, Finthen, Gonsenheim bis Hechtsheim – ist schnelles DSL (16 Mbit/s, 50 Mbit/s) nahezu flächendeckend verfügbar. Für moderate Nutzung wie Surfen, Filmegucken oder Homeoffice reichen diese Geschwindigkeiten vollkommen aus.

Für alle, die mehr wollen: Highspeed-DSL, Supervectoring (bis 250 Mbit/s) und sogar Glasfaser- oder Kabel-Internet (250–1000 Mbit/s bzw. Gigabit-Tempo) werden immer häufiger angeboten. Ein fester Wohnort-Check zeigt, welche Technologien bei dir ankommen.

Welche Technologie passt zu dir?

Schnelles DSL gibt mit 16 oder 50 Mbit/s pro Sekunde findest du überall in Mainz. Auch wer schneller surfen will ist in Mainz gut bedient, denn Highspeed-Optionen mit bis zu 100 Mbit/s sind an fast alle Standorten und Ortsteilen in Mainz buchbar.

Wer noch mehr will wie zum Beispiel 250, 500 oder 1000 Mbit/s,  muss prüfen ob neue Technologien wie DSL Supervectoring, Kabel Gigabit, oder Glasfaser am Wohnort verfügbare sind. 

DSL über die klassische Telefonleitung (TAE)

Mit einem herkömmlichen DSL-Anschluss erhältst du stabile Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s. Diese Technik eignet sich ideal für normales Surfen, Streaming in HD und das Arbeiten im Homeoffice. Der Anschluss erfolgt über die Telefonbuchse (TAE) – in fast allen Haushalten verfügbar.

VDSL & Supervectoring

VDSL ist die Weiterentwicklung des klassischen DSL-Anschlusses – mit deutlich höheren Bandbreiten. Dank Supervectoring sind in vielen Mainzer Stadtteilen bereits bis zu 250 Mbit/s möglich. Diese Option ist besonders attraktiv für Familien, Vielnutzer oder Gamer.

Kabel-Internet über die Multimediadose

Kabelanschlüsse nutzen eine separate Leitung – unabhängig vom Telefonnetz – und ermöglichen Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s. In vielen Mehrfamilienhäusern und Innenstadtlagen ist diese Technik bereits vorinstalliert. Die Multimediadose bietet dir Internet, TV und Telefon in einem Anschluss.

Glasfaser (FTTH/FTTB)

Glasfaser ist die zukunftssichere Lösung für maximale Geschwindigkeit und stabile Verbindung – auch bei hoher Auslastung. In Mainz schreitet der Glasfaserausbau rasch voran. Zahlreiche Haushalte in Stadtteilen wie Gonsenheim, Mombach und der Neustadt sollen bis Ende 2024 bzw. Anfang 2025 mit FTTH/FTTB (Fiber to the Home/Building) versorgt werden. Damit wird echtes Gigabit-Internet Realität.

Häufig gestellte Fragen ( FAQ )

Hier findest du die gängigsten Fragen und Antworten
1Welche DSL-Geschwindigkeit ist in Mainz verfügbar?
In Mainz sind je nach Wohnlage verschiedene Geschwindigkeiten möglich: Klassisches DSL liefert 16 bis 100 Mbit/s, während VDSL mit Supervectoring bis zu 250 Mbit/s schafft. In vielen Stadtteilen stehen auch Kabelanschlüsse mit bis zu 1.000 Mbit/s zur Verfügung. Besonders in Neubauten oder größeren Wohnanlagen ist oft bereits eine Multimediadose installiert, die Kabel-Internet erlaubt. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt immer von der Infrastruktur vor Ort ab – wir prüfen das gern kostenlos für dich im Shop.
2Was ist besser – DSL, Kabel oder Glasfaser?
Jede Technologie hat ihre Vorteile: DSL ist fast überall verfügbar und ideal für normales Surfen und Arbeiten im Homeoffice. Kabel-Internet bietet oft höhere Bandbreiten – besonders attraktiv für Haushalte mit mehreren Personen oder intensivem Streaming- und Gaming-Verhalten. Glasfaser ist die modernste Technik und liefert stabile Gigabit-Geschwindigkeiten – ideal für Zukunftssicherheit, besonders bei Neubauten. In Mainz wird Glasfaser aktuell stark ausgebaut – wir beraten dich, welche Technik bei dir Sinn ergibt.
3Wie läuft ein Anbieterwechsel ab – und was muss ich beachten?
Ein Anbieterwechsel ist in der Regel unkompliziert – der neue Anbieter übernimmt meist die Kündigung beim alten Vertragspartner und sorgt dafür, dass dein Anschluss nahtlos übergeht. Die Grundgebühr zahlst du dabei nicht doppelt. Wichtig ist, den Wechsel rechtzeitig zu planen, da Kündigungsfristen eingehalten werden müssen. Bei Bernds Handyshop 2011 kümmern wir uns um alle Details: Tarifvergleich, Anbieterwechsel und Verfügbarkeitsprüfung – komplett kostenlos für dich.
4Wie gut ist in Mainz der LTE-Empfang?
Die LTE-Abdeckung in Mainz sieht insgesamt sehr gut aus. Die großen Anbieter erreichen nach eigenen Angaben sehr gute Abdeckungswerte. Allerdings kann es sein, dass nicht jede Straße im Ort gleich gut versorgt werden kann. Auch kann die LTE-Abdeckung der Anbieter voneinander abweichen.

Jetzt vor Ort beraten lassen oder direkt Kontakt aufnehmen:

Du willst wissen, welcher DSL-Tarif in Mainz zu dir passt? In unserem Shop beraten wir dich persönlich, prüfen die Verfügbarkeit an deiner Adresse und finden den besten Anbieter für dich – ganz ohne Stress oder Zusatzkosten. Wir übernehmen Tarifvergleich, Wechsel und alles Organisatorische für dich.